Caring Democracy

Zur Arbeit mit Medien gehört für uns unbedingt auch die Beschäftigung mit unterschiedlichen Formen der Kommunikation und das wichtige Thema der Medienbildung/Medienkompetenz. Die medienwerkstatt graz hat sich dazu unter dem Titel Caring Democracy ein paar schöne und interessante Sachen einfallen lassen. Tischgespräche * Die Communicare Kommunikationswerkstatt * Den Workshop Kritische […]

Kurzfilm „Ich bin eine Frau“ von und mit Mädchen aus der Tschetschenischen Community in Graz

Vier junge Frauen im Grazer Augarten. Sie picknicken, spielen Frisbee, skaten, blicken auf den Fluss. Und sie fallen auf. Mit ihren schönen Kleidern. Mit Selbstbeschreibungen, die von Zurückhaltung, Wünschen und Mut erzählen. Stimmen mit Humor und Nachdenklichkeit. Zum 3. mal hat das IOM (UN-International Organization for Migration) Landesbüro für Österreich […]

Doku: Omas gegen Rechts & Fridays for Future für Kinderrechte

Mit der Frage „Kinderrechte – Grundrecht oder Luxus?“ hat sich ein Projektteam der OMAS GEGEN RECHTS Steiermark im Herbst 2020 an eine kritische Bestandsaufnahme gemacht. Mit an Bord auch junge Aktivist*innen von FRIDAYS FOR FUTURE Graz. Gemeinsam mit Dorothea Kurteu von der medienwerkstatt ist begleitend eine 40-minütige filmische Dokumentation entstanden. […]

Wenn es für alle leichter wird – Marte Meo in der Schule. Kurzfilm

Marte Meo lenkt auf schlichte und eindrucksvolle Weise unseren Blick auf das Gelingen von Begegnungen. Diese Momente, die uns im Alltag oft entwischen, zu sehen, und damit unsere Möglichkeiten, Beziehungen mitzugestalten, kann viel verändern. Manchmal sogar eine ganze Schulklasse. Dorothea Kurteu hat 2019 ein Marte Meo Projekt an einer Grazer […]

Nicht von gestern! Film der Schüler*innen des „Poly“ im GrazMuseum

Wie geht erinnern? – medienwerkstatt graz und GrazMuseum haben in Zusammenarbeit mit Jugendlichen der Polytechnischen Schule einen Kurzfilm zur NS Geschichte der Stadt produziert . Im Focus: Das „Lager Liebenau“ – ein Zwangsarbeiter*innenlager und 1945 „Station“ des „Todesmarsches“, vor allem ungarischer Juden und Jüdinnen, nach Mauthausen. Im April 1945 wurden […]

Aus dem medienwerkstatt Archiv – Audioguide für das Kunsthaus Graz

Eine Reise durch den Friendly Alien – 2011 hat die medienwerkstatt graz einen Audioguide für junge Besucher*innen des Kunsthaus Graz produziert. Ein Hörspiel in 16 Kapiteln mit Besuchen an den verrückten Orten des „Friendly Alien“ mit Namen wie Nozzle, Spaces, Needle, Travelator … Gedanken und Phantasien zu Kunst … Gespräche […]

Lebenserzählungen – Biografische Filme und Hörbücher

Persönliche Lebenserinnerungen, Familien- und Unternehmensgeschichten – Durch die Person von Dorothea Kurteu ist die medienwerkstatt graz mit dieser schönen Biografiearbeit verbunden. In Filmen und Hörbüchern erzählen ältere Menschen ihre Lebensgeschichte, oder Familien (-Unternehmen) erinnern sich an die, die vor ihnen da waren. Klug und einfühlsam gestaltet, sind diese Arbeiten lebendige […]