Podcastwerkstatt

Seit einigen Jahren tummelt sich auch auf den deutschsprachigen Marktplätzen der Podcast-Plattformen eine bunte Mischung
privater und professioneller Anbieter. Auch wenn da also schon viel los ist, lasst euch nicht abhalten!

Jeder Podcast kann seine interessierte Zuhörer:innschaft finden!
Podcasten macht Freude und bietet eine gute Möglichkeit, Themen aus dem eigenen professionellen Feld lebendig zu vermitteln.
Podcasten kostet nicht viel, es ist auch im Grunde nicht schwierig,
doch natürlich gibt es Wichtiges zu beachten und zu lernen, damit das Vorhaben gelingt.

Individuelle Podcastberatung

Die medienwerkstatt bietet Bildungs- Kultur- und Sozialeinrichtungen, sowie Einzelpersonen gezielte Beratung und Schulung in den Bereichen des Podcastings, in denen ihr Untersützung braucht. Vom inhaltlichen und formalen Konzept, Aufnahme- und Bearbeitungstools, Sprech- und Moderationsschulung, bis zum Hosting.

Kontakt

Dorothea Kurteu, langjährige Radiomacherin (ORF) und Podcasterin
dorothea.kurteu@gmail.com

Offene Podcastwerkstatt

Für alle, die Lust darauf haben, in einem Werkstattkontext gemeinsam mit anderen zukünftigen Podcaster:innen an Ideen und Konzepten zu feilen, unterschiedliche Formate kennenzulernen, aktuelle Infos zu Software, Hosting & Co zu hören, Fragen auszutauschen, Probleme zu lösen, einander zu inspirieren, sich vielleicht sogar zusammenzutun, für all jene gibt es die Podcast Werkstatt!

Wir arbeiten in einer Kleingruppe von max. 6 Personen.

Nächste Termine:

ab Sommer 2025

Kosten: 120 EUR

Anmeldung: dorothea.kurteu@gmail.com
zoom link nach Anmeldung

Podcast-Produktionen der medienwerkstatt graz

Ein Podcast über Zeitgeschichtliches und Gegenwärtiges, über Gesellschaftspolitisches und ganz Persönliches. Und darüber, wie das zusammenspielt.

Host: Dorothea Kurteu
Zu hören auf dorothea-kurteu.at/podcasts/zeitraeume/ und auf den meisten Podcast Plattformen

Lebendige Gespräche aus Liebe zur Welt. Mittendrin, am Rande und dazwischen.

Hosts: Astrid Habiba Kreszmeier, Dorothea Kurteu
Zu hören auf sympoietics.org/ und auf den meisten Podcast Plattformen

Aus dem medienwerkstatt Archiv

Audioguide für Kinder, Kunsthaus Graz. 2011
Im Auftrag von Kunsthaus Graz und Kinderbüro Steiermark